Deutsche Glasfaser: Grenzmarkierungsbeschädigung
Montag, 11. Februar - 8. März 2019
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH Büro Am Kuhm 31, 46325 Borken
An die Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinden Schondorf a.A., Eching a.A., Greifenberg, Neu-Greifenberg und Beuern
Betreff: Grenzmarkierungen im Verlauf der Trasse der Deutschen Glasfaser
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
im Zuge des Breitband-Ausbaus durch den Generalunternehmer der Deutschen Glasfaser kam es entlang der Ausbautrasse eventuell zur Verschiebung, Versetzung oder Zerstörung von Grenzmarkierungen/ Abmarkungen – Grenzstein aus Granit, Beton oder Kunststoff, Eisenrohr, Eisenbolzen oder Meißelzeichen.
Hiermit bitten wir darum, dass Hausbesitzer mit Objekten im Bereich der verlegten Glasfasertrassen die gesetzten Grenzmarkierungen/ Abmarkungen auf Vollzähligkeit überprüfen und im Falle einer Verschiebung, Versetzung oder Zerstörung dies an folgende E-Mail-Adresse schriftlich mitzuteilen:
grenzmarkierung(at)deutsche-glasfaser.de
Diese Adresse wird für den fristgemäßen Zeitraum von 4 Wochen – 11.02.2019 bis 08.03.2019 – für Ihre schriftlichen Rückmeldungen freigeschaltet sein. Notwendige Angaben hierzu sind der Name, die genaue Anschrift mit Telefonnummer und idealerweise ein Grundstücksplan (DinA4) mit Kennzeichnung der betroffenen Grenzmarkierungen/ Abmarkungen.
Nach Ablauf der Frist werden diese Angaben bei der Deutschen Glasfaser intern geprüft und im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit dem Vermessungsamt Landsberg auf Kosten der Deutschen Glasfaser wieder hergestellt.
Forderungen in diesem Zusammenhang, die nach der Frist an die Deutsche Glasfaser gestellt werden, werden immer unter Berücksichtigung des tatsächlichen Trassenverlaufs geprüft und im Einzelfall bewertet.
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
i.V. Rainer Staar Rollout-Manager Bau
i.A. Stefan Pfleger Projektleiter Bau
- Zugehörige Dateien als Download:
VGS_Gemeinde-Aushang_20190201_01.pdf614 K