Puerto Leguizamo - Schondorf am Ammersee
Seit dem 24. März 2015 ist die Klima-Partnerschaft zwischen Schondorf und der kolumbianischen Gemeinde Puerto Leguizamo besiegelt. Auf dem internationalen Netzwerktreffen in Managua (Nicaragua) haben die Bürgermeister Miguel Rubio Bravo und Alexander Herrmann das gemeinsame Memorandum of Understanding unterzeichnet.
Neben fachlichen Exkursionen, unter anderem zu einer Kooperative für Kakao-Anbau wurde vor allem an den gemeinsamen Zielen für die nächsten Jahre gearbeitet.
Im Rahmen der Aktion "50 Kommunale Klima-Partnerschaften bis 2015" hat der SchondorferGemeindrat am 12. November 2014 beschlossen, eine Klima-Partnerschaft mit der Gemeinde Puerto-Leguizamo in Kolumbien einzugehen.
Der Grundgedanke des Projekts „50 Kommunale Klimapartnerschaften bis 2015“ ist es, die fachliche Zusammenarbeit deutscher Gemeinden mit Kommunen im globalen Süden in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu stärken.
Der Klimaschutz soll systematisch in die kommunale Partnerschaftsarbeit integriert werden. Dazu erarbeiten die Gemeinden ein gemeinsames Handlungsprogramm mit Zielen und konkreten Maßnahmen.
Deutschlandweit gibt es bereits 43 solcher Partnerschaften mit Kommunen in Afrika und Südamerika.
Klimaschutz und Klima-Anpassung, also die Anpassung unserer Lebensweise an die veränderten Klimabedingungen, sind kein lokales sondern ein globales Thema. Somit macht es durchaus Sinn, dass auch ein kleines bayerisches Dorf eine Partnerschaft mit einer kleinen Gemeinde im Einzugsgebiet des Amazonas eingeht.
Wie wichtig das gegenseitige Kennenlernen hierzu ist, konnte die Schondorfer Delegation im Anschluss an den Workshop in Nicaragua erfahren.
- Nationalpark "La Paya", Lagune